Photovoltaikanlage

machen Sie sich unabhängig von explodierenden Strompreisen

Photovoltaik Rechner

Ihr persönlicher PV-Ertrag

Sind Sie Eigentümer des Hauses?
Wo möchten Sie die Photovoltaik Anlage installieren?
Welche Dachform hat ihr Haus?
Ist ihre Dachfläche nach Süden ausgerichtet?
Wie groß ist die Fläche bzw. geplante Anlage?
Sind Sie auch an einem Stromspeicher interessiert?
Wie ist ihr jährlicher Stromverbrauch?
Zu wann soll die Realisierung der PV-Anlage erfolgen?
Wie wird das Haus beheizt?

Die PV Anlage

Aus welchen Komponenten besteht eine PV Anlage?

Modul

Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, indem sie die Energie des Lichts in elektrischen Strom verwandeln.

Wechselrichter

Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom aus den Solarmodulen in nutzbaren Wechselstrom um, was Sie im Haus verwenden können

Stromspeicher

Überschüssige Energie wird in der Batterie zwischengespeichert und bei Bedarf wieder entnommen, um den Strombedarf zu decken. Wenn der Verbrauch niedrig ist und die Batterie geladen ist, können Sie überschüssige Energie ins öffentliche Stromnetz einspeisen und dafür eine feste Vergütung erhalten.

So funktioniert’s

‍3 Schritte zur eigenen PV-Anlage

1

Kostenloser Check

Nutzen Sie unseren PV-Anlagen-Check, um in nur wenigen Schritten die relevanten Eckdaten einzugeben und Ihr individuelles Angebot zu ermitteln.

2

Unverbindliche Beratung

Unsere Expert:innen beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot.

3

Installation

Ihre neue PV-Anlage wird von unseren profesionellen Handwerkerteams aus Ihrer Region installiert.

Photovoltaik

Vorteile einer Photovoltaikanlage

Eine Photovoltaik ist nicht nur umweltverträglich, sondern auch kostengünstig, langlebig und erfordert nur geringe Wartungsaufwendungen. Dadurch hat sie sich zu einer der Schlüsseltechnologien für die Energiewende entwickelt. In Anbetracht dessen ist es klar, dass sich die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt.

Solarstrom ist deutlich kostengünstiger als Netzstrom: In den letzten 20 Jahren hat sich der Strompreis fast verdreifacht und liegt derzeit bei etwa 40 Cent pro Kilowattstunde (Stand: Dezember 2023). Im Gegensatz dazu ist der Preis für selbst erzeugten Solarstrom erheblich gesunken. 

Viele übersehen, dass eine eigene PV-Anlage nicht nur den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern kann, sondern sogar die Anschaffungskosten übertrifft. Dies ist auf langfristige Ersparnisse und Einspeisevergütungen für die Eigentümer zurückzuführen.

Montage, Komponenten & Funktion

Alles aus einer Hand

Wir bieten unkomplizierte und reibungslose in Beratung, Planung, Installation sowie Service an.

Kompetenz, Weitsicht und Erfahrung

Seit über einem Jahrzehnt Erfahrung und zahlreichen zufriedenen Kunden im Rücken,

Wie funktioniert Photovoltaik?

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht mithilfe des photoelektrischen Effekts in Gleichstrom um. Dieser Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt. Die erzeugte Energie kann dann im Haushalt verwendet werden.

So einfach ist die Installation

Alles aus einer Hand: Unsere Expert:innen bieten Beratung, Montage und Elektrikinstallation Ihrer PV-Anlage

Bevor wir mit der Installation beginnen, kommt einer unserer Monteure zu Ihnen, um Ihr Dach und alle erforderlichen technischen Voraussetzungen zu prüfen und zu planen. Anschließend erfolgt die Montage und Anschluss aller Komponenten, einschließlich Solarmodule, Speicher, Wechselrichter und Stromzähler.

Zufriedene Kunden

5/5
Handwerk-Arbeiten
+ 0
installierte PV-Anlagen
+ 0

Wir sind für Sie da

‍Beratung & Service von unseren Experten

Unverbindliche Beratung

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Kostenloser Service

Sie haben Fragen? Wir sind per E-Mail, Telefon oder vor Ort für Sie da.

Mit Liebe zum Detail

Wir planen ins Detail, damit unsere Kunden zufrieden sind.

FAQs

Meistgestellte Fragen

Hier finden Sie einige Fragen zu den meistgestellten Fragen rund um PV-Anlagen.

Vom Anfordern des Angebots bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Schritte für Sie.

1 – Online-Angebotsanfrage
Fordern Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot auf unserer Webseite an. Nach Erhalt Ihrer Anfrage setzen wir uns zeitnah telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um weitere Details zu besprechen. Oft wird dabei ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart.

2 – Individuelle Planung & persönliche Beratung
Basierend auf unserer Erfahrung erstellen wir die Planung für Ihr individuelles Energiesystem. Dabei berücksichtigen wir lokale Gegebenheiten, Ihren Energieverbrauch und Ihre Präferenzen bezüglich Autarkie und Wirtschaftlichkeit. Im persönlichen Gespräch klären wir auch alle Fragen zum Projekt.

3 – Installation Ihrer Solaranlage
Nach Klärung aller Fragen und der Planung gemäß Ihren Wünschen können Sie das Projekt beauftragen. Anschließend vereinbaren wir gemeinsam mit Ihnen den Montagetermin.

Ja, seit dem 01.01.2023 sind Photovoltaikanlagen mit 0 % Mehrwertsteuer erhältlich. Diese Steuerbefreiung erstreckt sich auch auf Ihren Stromspeicher.

Zusätzlich ist der Betrieb Ihrer Solaranlage seitdem von der Einkommenssteuer befreit, wodurch auch kein Verwaltungsaufwand mit dem Finanzamt entsteht. Bei einer 10 kWp PV-Anlage sparen Sie mehr als 4000€.

Es gibt keine universelle, optimale Größe für eine PV-Anlage. Die richtige Dimensionierung hängt vielmehr von Ihrem individuellen Verbrauchsverhalten und den örtlichen Gegebenheiten ab. In Zeiten hoher Stromkosten und fallender Modulpreise empfiehlt es sich jedoch in der Regel, die Solaranlage so groß wie möglich zu dimensionieren. Gerne übernehmen wir die professionelle Auslegung Ihrer PV-Anlage für Sie.

Der Strom aus Ihrer Solaranlage kostet derzeit zwischen 8 und 10 Cent. Somit ist der selbst erzeugte Solarstrom deutlich günstiger als Netzstrom, und Sie können jährlich bis zu 80 % Ihrer Stromkosten einsparen. Photovoltaikanlagen im Einfamilienhaus amortisieren sich daher in der Regel bereits nach 10 bis 12 Jahren. Bei einer Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr erwirtschaftet eine PV-Anlage also mehr als 10 Jahre lang Rendite.

Die Mehrheit der Solaranlagen wird direkt mit einem Stromspeicher kombiniert. Diese Kombination lohnt sich, denn je höher Ihr Eigenverbrauch ist, desto unabhängiger sind Sie von Strompreissteigerungen und Energieversorgern. Zusammenfassend: Ihre Anlage wird wirtschaftlicher, und Ihre Stromkosten können um bis zu 80 % sinken, wenn Sie auf eine Solaranlage mit Speicher setzen. Gerne bieten wir Ihnen dazu eine individuelle Beratung an. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an.

Die Herstellergarantie für Solarmodule erstreckt sich in der Regel über 15 bis 30 Jahre, während die Leistungsgarantie oft sogar 30 Jahre beträgt. Diese spezifischen Angaben für alle Komponenten finden Sie separat in Ihrem individuellen Angebot aufgelistet.

Ihr Haus, Ihre Solaranlage

Unsere Solarexperten beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot, in dem Ihre Solaranlage auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.